Wer ist Oda Jaune?
Ein Dokumentarfilm von Kamilla Pfeffer
Eine Gebrueder Beetz Filmproduktion
In Koproduktion mit der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und Kamilla Pfeffer
Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW
„Wer ist Oda Jaune?“ – ein Film über die Malerin Oda Jaune und ihre Bilder. Ein nahes, zunehmend intimes Portrait einer jungen Frau, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen musste, um ihre Zukunft zu finden.
News
Ähnliche Filme
Wer ist Oda Jaune?
Ein Dokumentarfilm von Kamilla Pfeffer
Eine Gebrueder Beetz Filmproduktion
In Koproduktion mit der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und Kamilla Pfeffer
Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW
Sie malt verwachsene, verstümmelte Menschen, Nackte ohne Geschlecht, Köpfe ohne Gesicht. Verstörende Bilder, die wehtun. Und sie malt Menschen im Glück, Menschen im Paradies, Menschen, die fliegen können. Zarte Bilder, die anrühren. Oda Jaune stammt aus Bulgarien, hat an der Kunstakademie Düsseldorf studiert, wurde Meisterschülerin bei Jörg Immendorff. Und seine Frau. 2007 starb Immendorff – sie verließ Deutschland, zog nach Paris. Dort mit ihr Kontakt aufzunehmen, ist nicht einfach. Fast zwei Jahre dauert es, ehe sie zu einem Film bereit ist. Schließlich der Plan: mehrere Wochen sollen Regisseurin und Kamerafrau im Atelier dabei sein, wenn neue Bilder für eine Ausstellung entstehen.
Buch & Regie: Kamilla Pfeffer
Kamera: Magdalena Hutter
Ton: Kamilla Pfeffer
Montage: Rune Schweitzer, Stefanie Kosik
Dramaturgische Beratung: Felix Kuballa
Musik: Markus Aust
Tonmischung: Ralf Schipke
Farbkorrektur: Ewald Hentze
Betreuung KHM: Prof. Dietrich Leder, Prof. Dr. Sabine Rollberg, M.A. Andreas Altenhoff
Producerin: Susanne Heinz
Produzent: Christian Beetz
-
Wer ist Oda Jaune?
Weltpremiere - CinemaxX 3 - Internationale Filmfestspiele Berlin
14. Februar 2016 um 19:30 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Colosseum - Internationale Filmfestspiele Berlin
15. Februar 2016 um 12:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
CinemaxX 1 - Internationale Filmfestspiele Berlin
15. Februar 2016 um 20:30 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
CinemaxX 12 - Internationale Filmfestspiele Berlin
18. Februar 2016 um 14:30 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Filmmuseum Potsdam - Berlinale Spotlight: Perspektive Deutsches Kino im Filmmuseum Potsdam
26. Februar 2016 um 18:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Filmforum im Museum Ludwig - Köln
16. April 2016 um 20:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Caligari FilmBühne - Wiesbaden
26. Mai 2016 um 20:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Caligari FilmBühne - Wiesbaden
28. Mai 2016 um 18:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Bonner Dokumentarfilmwoche - Neue Filmbühne - in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer
10. Juni 2016 um 20:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Bonner Dokumentarfilmwoche - Neue Filmbühne
12. Juni 2016 um 14:45 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Filmkunstkino Cinema, Düsseldorf - in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer und Oda Jaune
23. Juni 2016 um 19:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Kino Babylon, Berlin - in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer und Oda Jaune
24. Juni 2016 um 20:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Abaton Kino, Hamburg - in Anwesenheit von Kamilla Pfeffer
26. Juni 2016 um 11:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Fünf Seen Filmfestival - Schloss Seefeld
03. August 2016 um 19:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Fünf Seen Filmfestival - Schlossberghalle Starnberg
04. August 2016 um 16:30 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
Fünf Seen Filmfestival - Augustinum Diessen
04. August 2016 um 20:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
LOLA @Berlinale, Zoo Palast 2 - Berlin
15. Februar 2017 um 14:00 Uhr -
Wer ist Oda Jaune?
International Festival Filmes Sobre Arte Portugal - Lissabon
30. Juni 2018 um 18:00 Uhr
-
„Selten entsteht in Künstler-Porträts eine derart intime Atmosphäre.“
-
Monopol - Magazin für Kunst und Leben, 17.02.2016
„Man wünscht sich mehr behutsame Künstlerfilme wie diesen.“
-
„Die Faszination des Films liegt im krassen Gegensatz zwischen der drastischen Körperlichkeit dieser Werke und dem ätherischen Wesen der Malerin. In Interviewsequenzen haucht sie ihre Sätze, strahlt dazu ein kindliches Lächeln in die Kamera.“
-
Filmmaker Magazine, 01.03.2016
"Who is Oda Jaune? is a simple but elegant meditation on the mystery between painter and painting, and our hunger for questions in the absence of answers."
Social Media
Facebook Youtube