The Master’s Vision (VR-Serie)
Dreiteilige VR-Serie, die Meisterwerke der Kunst zu einem emotionalen Erlebnis macht
Eine gebrueder beetz filmproduktion
In Koproduktion mit ZDF/Arte, Camera Lucida Productions, Lucid Realities Studio und OYA Interactive
In Zusammenarbeit mit High Road Stories, Arte, Alte Nationalgalerie Berlin und Fraunhofer Institut Heinrich-Hertz
Gefördert von Medienbord Berlin-Brandenburg, Creative Europe - MEDIA Program of the European Union, ZEFYR Media Fund und Kristiansand Kommune
Drei weltberühmte Kunstwerke und ihre Emotionen stehen im Mittelpunkt der 3-teiligen VR-Serie „The Master’s Vision“. Der Mönch am Meer von Caspar David Friedrich (Alte Nationalgalerie, Berlin), Seerosen von Claude Monet (Musée d’Orsay, Paris) und Die Sonne von Edvard Munch (Munch Museum, Oslo).
Jede der drei Episoden von „The Master’s Vision“ erzählt die Geschichte eines Kunstwerks, welche dem breiten Publikum bisher verborgen geblieben ist. Mithilfe von Restaurationen, historische Forschung und neuartige Analysemethoden gewähren uns neue Einblicke in die Entstehung der Kunstwerke. Die 3-teilige VR-Serie rückt die sinnliche Erfahrung drei verschiedener Kunstwerke in den Vordergrund. Welches Gefühl liegt dem Kunstwerk zugrunde – und wie kann es der User nachempfinden?
Alle Folgen auf Arte 360°
„Mönch am Meer“ von Caspar David Friedrich
Link zur Arte Webseite
„Die Sonne“ von Edvard Munch
Link zur Arte Webseite
„Seerosen“ von Claude Monet
Link zur Arte Webseite
Projekte
Ähnliche Filme
The Master’s Vision (VR-Serie)
Dreiteilige VR-Serie, die Meisterwerke der Kunst zu einem emotionalen Erlebnis macht
Eine gebrueder beetz filmproduktion
In Koproduktion mit ZDF/Arte, Camera Lucida Productions, Lucid Realities Studio und OYA Interactive
In Zusammenarbeit mit High Road Stories, Arte, Alte Nationalgalerie Berlin und Fraunhofer Institut Heinrich-Hertz
Gefördert von Medienbord Berlin-Brandenburg, Creative Europe - MEDIA Program of the European Union, ZEFYR Media Fund und Kristiansand Kommune
Drei weltberühmte Kunstwerke und ihre Emotionen stehen im Mittelpunkt der 3-teiligen VR-Serie „The Master’s Vision“. Der Mönch am Meer von Caspar David Friedrich (Alte Nationalgalerie, Berlin), Seerosen von Claude Monet (Musée d’Orsay, Paris) und Die Sonne von Edvard Munch (Munch Museum, Oslo).
Jede der drei Episoden von „The Master’s Vision“ erzählt die Geschichte eines Kunstwerks, welche dem breiten Publikum bisher verborgen geblieben ist. Mithilfe von Restaurationen, historische Forschung und neuartige Analysemethoden gewähren uns neue Einblicke in die Entstehung der Kunstwerke. Die 3-teilige VR-Serie rückt die sinnliche Erfahrung drei verschiedener Kunstwerke in den Vordergrund. Welches Gefühl liegt dem Kunstwerk zugrunde – und wie kann es der User nachempfinden?
Alle Folgen auf Arte 360°
„Mönch am Meer“ von Caspar David Friedrich
Link zur Arte Webseite
„Die Sonne“ von Edvard Munch
Link zur Arte Webseite
„Seerosen“ von Claude Monet
Link zur Arte Webseite
-
The Master's Vision – Claude Monet „Wasserlilien“
Musées d’Orsay / Musée de l’Orangerie - Paris
14. November 2018 um 10:00 Uhr -
The Master's Vision
Weltpremiere CPH:DOX 2019 - Kopenhagen
20. März 2019 um 10:00 Uhr -
The Master's Vision – Caspar David Friedrich „Mit dem Mönch am Meer“
Alte Nationalgalerie - Berlin
05. April 2019 um 10:00 Uhr -
The Master's Vision
Virtual Worlds 2019 - München
02. Juli 2019 um 10:00 Uhr
Social Media
Facebook Youtube