Neuseeland – Rivalen der Urzeit
Eine Produktion von Making Movies
In Koproduktion mit gebrueder beetz filmproduktion, Grifa Filmes, ZDF, Discovery Networks Asia-Pacific
In Zusammenarbeit mit arte
Im Vertrieb von ZDF Enterprises
Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert – Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn bis heute nicht zur Ruhe kommen. Hier überleben nur Tiere, die sich gegen ihre Rivalen behaupten können. Manche haben sich im Laufe der Evolution seit der Urzeit kaum verändert, andere haben sich auf ungewöhnliche Weise ihrer wankelmütigen Umgebung angepasst.
Folge 1: Lebende Fossilien
Folge 2: Laufvögel auf der Überholspur
Folge 3: Evolution Extrem
Folge 4: Insel der Giganten
Folge 5: Herrscher der Wasserwelt
News
Ähnliche Filme
Neuseeland – Rivalen der Urzeit
Eine Produktion von Making Movies
In Koproduktion mit gebrueder beetz filmproduktion, Grifa Filmes, ZDF, Discovery Networks Asia-Pacific
In Zusammenarbeit mit arte
Im Vertrieb von ZDF Enterprises
Neuseeland ist ein Inselstaat mitten im Pazifischen Ozean – weit entfernt vom nächsten Festland. Seit Urzeiten wandeln die gewaltigen Kräfte im Erdinneren stetig das Gesicht des Landes. Die ältesten Felsen Neuseelands sind über 500 Millionen Jahre alt und waren einst Teil des südlichen Superkontinents Gondwana. Plattenbewegungen in dieser Weltregion, haben Neuseeland vor Hunderten von Millionen Jahren von Gondwana getrennt, es versank fast komplett im Meer, um dann später wieder emporgehoben zu werden. Vulkanausbrüche, Erdbeben und Tsunamis lassen das Land bis heute nicht zur Ruhe kommen.
Unter diesen Extrembedingungen entstand ein einzigartiges Tierreich. Auf engstem Raum in völliger Isolation überlebten nur Tiere, die sich dort gegen ihre Rivalen um Nahrung und Fortpflanzung behaupten konnten. Ganz unterschiedliche Strategien führten zum Erfolg: Manche Tiere haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere haben sich auf ungewöhnliche Weise ihrer wankelmütigen Umgebung angepasst. Eine unglaubliche Vielfalt an laufenden Vögeln ist so entstanden, wie Neuseelands Nationalsymbol, der Kiwi. Außerdem gibt es gigantische Insekten – wie das schwerste Insekt der Welt: die Wetapunga. Auch eines der weltweit ältesten Reptilien hat in Neuseeland überdauert: die Brückenechse. In den Gewässern lebt ein ungeheuerlicher Aal, dessen Weibchen größer werden als alle anderen Aalarten und bis zu 200 Jahre alt. Ebenso unvergleichlich ist die Fledermaus am Boden, der wechselwarme Gecko in eisigen Höhen und eine Gruppe von Pottwalen, die das ganze Jahr direkt vor der Küste zu beobachten ist.
Erst das Eintreffen der Menschen vor rund 800 Jahren wurde einigen der Überlebenskünstler Neuseelands zum Verhängnis. Mittlerweile sind viele Arten selten geworden oder ganz von der Erde verschwunden. Ausgestorben sind u.a. bereits der einst weltgrößte Raubvogel, der Haastadler, und seine Beute, der riesenhafte Laufvogel Moa – der größte Vogel, der jemals gelebt hat. Mit unvergleichlichen Kraftanstrengungen kämpfen Naturschützer und Wissenschaftler für den Erhalt von Neuseelands einzigartigen Tieren: sie tauchen in fremde Unterwasserwelten, seilen sich in dunkle Höhlen ab oder durchstreifen uralte Wälder. Ihr Ziel ist es, die Tierwelt Neuseelands, die sich in der Vergangenheit so einzigartig entwickeln konnte, auch in die Zukunft zu retten.
Folge 1: Lebende Fossilien
Folge 2: Laufvögel auf der Überholspur
Folge 3: Evolution Extrem
Folge 4: Insel der Giganten
Folge 5: Herrscher der Wasserwelt
Regie: Quinn Berentson, Mark Strickson, Penny Ashbrook
Kamera: Scott Mouat, Jacob Bryant
Ton: Mark Messenger, Tony Spear
Schnitt: Simon Voldrick, Jason Lindsey, Richard Shaw
Produktionsleitung und -koordination: Anna Geddes, Charlotte Valletta
Postproduktionsleitung: Nicky Spencer, Paul Klement-Smith
Herstellungsleitung: Kathrin Isberner
Musik: Plan 9, David Donaldson, Steve Roche, Janet Roddick
Farbkorrektur: Alana Cotton
3D Animationen: Pedal FX, Donald Ferns, Jacob Barrow, Karsten Schneider
Producer: Polly Fryer, Spencer Stoner
Supervising Producer: Kerstin Meyer-Beetz
Produzenten: James Heyward, Christian Beetz, Fernando Dias
Redaktion ZDF/ arte: Martin Pieper
-
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
ARTE - Erstausstrahlung
23. April 2018 um 18:35 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Laufvögel auf der Überholspur
ARTE - Erstausstrahlung
24. April 2018 um 18:35 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
ARTE - Erstausstrahlung
25. April 2018 um 18:35 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Insel der Giganten
ARTE - Erstausstrahlung
26. April 2018 um 18:35 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Herrscher der Wasserwelt
ARTE - Erstausstrahlung
27. April 2018 um 18:35 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
3sat
30. Oktober 2018 um 14:50 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Laufvögel auf der Überholspur
3sat
30. Oktober 2018 um 15:35 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
3sat
30. Oktober 2018 um 16:20 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Insel der Giganten
3sat
30. Oktober 2018 um 17:00 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Herrscher der Wasserwelt
3sat
30. Oktober 2018 um 17:45 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
3sat
31. Oktober 2018 um 02:10 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Laufvögel auf der Überholspur
3sat
31. Oktober 2018 um 02:55 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
3sat
31. Oktober 2018 um 03:40 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Insel der Giganten
3sat
31. Oktober 2018 um 04:25 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Herrscher der Wasserwelt
3sat
31. Oktober 2018 um 05:05 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Insel der Giganten
ZDFinfo
15. November 2018 um 18:45 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
ZDFinfo
15. November 2018 um 19:30 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
ZDFinfo
15. November 2018 um 20:15 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Insel der Giganten
ZDFinfo
22. November 2018 um 02:15 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
ZDFinfo
22. November 2018 um 03:00 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
ZDFinfo
22. November 2018 um 03:45 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 09:45 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Laufvögel auf der Überholspur
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 10:30 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 11:15 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Lebende Fossilien
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 18:00 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Laufvögel auf der Überholspur
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 18:45 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Evolution Extrem
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 20:15 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Insel der Giganten
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 21:00 Uhr -
Neuseeland-Rivalen der Urzeit - Herrscher der Wasserwelt
ZDFinfo
02. Dezember 2018 um 21:45 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Evolution Extrem
3Sat
14. Juni 2019 um 16:15 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Inseln der Giganten
3Sat
14. Juni 2019 um 17:00 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Herrscher der Wasserwelt
3Sat
14. Juni 2019 um 17:45 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Lebende Fossilien
3Sat
17. Juni 2019 um 02:50 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Laufvögel auf der Überholspur
3Sat
17. Juni 2019 um 03:30 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Evolution Extrem
3Sat
17. Juni 2019 um 04:15 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Inseln der Giganten
3Sat
17. Juni 2019 um 05:00 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Evolution Extrem
3sat
02. August 2019 um 03:30 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit Herrscher der Wasserwelt
3sat
02. August 2019 um 04:55 Uhr -
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Phoenix
13. November 2020 um 20:15 Uhr
Social Media
Facebook Youtube