Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela (Buch)
Ein Buch von Khalo Matabane, Sasha Ambramsky und Christian Beetz
Erschienen im Haffmans & Tolkemitt Verlag
Wer war Nelson Mandela wirklich? Hinter der weltweiten Verehrung verbirgt sich ein Leben mit sehr unterschiedlichen Phasen und eine vielschichtige Persönlichkeit. Um dieser auf die Spur zu kommen, bedarf es nicht eines, sondern vieler Blickwinkel.
Dieses Buch lässt knapp dreißig bedeutende Persönlichkeiten – internationale Politiker, Künstler, Aktivisten, Weggefährten und Apartheid-Opfer – zu Wort kommen, die ihn kannten oder die er beeinflusst hat. Entstanden ist das facettenreiche Porträt eines der größten Menschen unserer Zeit, das voller Bewunderung ist, aber auch kritische Punkte anspricht und Mandelas Botschaft von Vergebung und Versöhnung auf ihre gegenwärtige Bedeutung hin prüft. Pflichtlektüre für alle, die an die Möglichkeit einer friedlichen und gerechten Welt glauben – sowohl auf politischer als auch auf menschlicher Ebene.
News
Projekte
Ähnliche Filme
Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela (Buch)
Ein Buch von Khalo Matabane, Sasha Ambramsky und Christian Beetz
Erschienen im Haffmans & Tolkemitt Verlag
Wer war Nelson Mandela wirklich? Hinter der weltweiten Verehrung verbirgt sich ein Leben mit sehr unterschiedlichen Phasen und eine vielschichtige Persönlichkeit. Um dieser auf die Spur zu kommen, bedarf es nicht eines, sondern vieler Blickwinkel.
Dieses Buch lässt knapp dreißig bedeutende Persönlichkeiten – internationale Politiker, Künstler, Aktivisten, Weggefährten und Apartheid-Opfer – zu Wort kommen, die ihn kannten oder die er beeinflusst hat. Entstanden ist das facettenreiche Porträt eines der größten Menschen unserer Zeit, das voller Bewunderung ist, aber auch kritische Punkte anspricht und Mandelas Botschaft von Vergebung und Versöhnung auf ihre gegenwärtige Bedeutung hin prüft. Pflichtlektüre für alle, die an die Möglichkeit einer friedlichen und gerechten Welt glauben – sowohl auf politischer als auch auf menschlicher Ebene.
Mit Beiträgen u.a. von: Dalai Lama, Henry Kissinger, Joachim Gauck, Ko Un, Juliette Binoche, Elia Suleiman, Tariq Ali, John Carlin, Colin Powell, Albie Sachs, Peter Hain, Ariel Dorfman, Nadine Gordimer.
Damit ergänzt und vertieft das Buch die Interviews aus dem Film.
Deutsch von Andreas Simon dos Santos und Nicolai von Schweder-Schreiner
Gebunden mit Schutzumschlag, HardcoverPlus (inkl. E-Book), 288 Seiten, 13 x 21 cm, 22,95 €, ISBN 978-3-942989-68-8, ET 29.1.2014
Herausgeber: Khalo Matabane ,Sasha Ambramsky und Christian Beetz
-
Madiba: Das Vermächtnis des Nelson Mandela
Visions Du Réel - Nyon, Schweiz
24. April 2017 um 21:00 Uhr
-
"'Madiba' […] fängt sehr unterschiedliche Stimmen der Bewertung Mandelas ein. Insgesamt 29 Interviews sind in dem Buch abgedruckt und bieten durchaus nicht nur unkritische Bewunderung, sondern zum Teil sehr differenzierte Perspektiven auf seine Person und sein Wirken."
Social Media
Facebook Youtube