Lampenfieber
Ein Film von Alice Agneskirchner
In Koproduktion mit dem rbb
In Zusammenarbeit mit dem Friedrichstadt-Palast
Gefördert durch Leuchtstoff, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Kuratorium junger deutscher Film, Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutscher Filmförderfond (DFFF), Creative Europe – MEDIA, Filmförderanstalt (FFA)
Verleih NFP marketing & distribution GmbHund Filmwelt Verleihagentur
LAMPENFIEBER vor der Weltpremiere im Berliner Friedrichstadt-Palast: Das größte Jugendensemble Europas gibt auf der größten Theaterbühne der Welt die Show „Spiel mit der Zeit“, die Uraufführung einer spielerischen Zeitreise mit viel Gesang, Tanz, Akrobatik und Bühnenmaschinerie. Dahinter steckt harte Arbeit für die Sechs- bis Sechzehnjährigen. Regisseurin Alice Agneskirchner ist mit der Kamera dabei – vom Casting eines neuen Jahrgangs für die jugendliche Truppe über die Auswahl der Glücklichen und die Trauer der Enttäuschten, das harte Training und die konzentrierten Proben bis zur Premiere mit rotem Teppich und allem, was dazu gehört. Dazwischen wird näher an einzelne der jungen Darsteller*innen herangezoomt, ihr Zuhause und ihre Träume werden vorgestellt. Auch Krankheit und Tod werden nicht ausgespart. Der Film zeigt, mal geschminkt, mal ungeschminkt, Freud und Leid des Alltags zwischen Schule, Familie und Theater. „Ängste sind ok“, sagt der Intendant, „sie sind Teil des Prozesses.“ Am Ende stimmt der Chor ein: „Zuhause ist, wo man zusammen singt.“ Mit tosendem Applaus wird das stolze Ensemble bejubelt.
Ähnliche Filme
Lampenfieber
Ein Film von Alice Agneskirchner
In Koproduktion mit dem rbb
In Zusammenarbeit mit dem Friedrichstadt-Palast
Gefördert durch Leuchtstoff, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Kuratorium junger deutscher Film, Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutscher Filmförderfond (DFFF), Creative Europe – MEDIA, Filmförderanstalt (FFA)
Verleih NFP marketing & distribution GmbHund Filmwelt Verleihagentur
Ein Dokumentarfilm für die ganze Familie über fünf Einzelkämpfer und einen gemeinsamen Traum: Die größte Bühne der Welt zu erobern.
LAMPENFIEBER begleitet fünf Kinder des jungen Ensembles des Friedrichstadt-Palasts während der Entstehung des neuen Kinderstücks von den Castings über die Proben bis zum großen Premierenabend vor 2.000 Zuschauern.
Wir erleben mit ihnen ein Jahr voller Herausforderungen: Der lange Probenprozess mit vielen kleinen und großen Erfolgen und Rückschlägen, das Hinfiebern auf die Besetzung der Hauptrollen, Konkurrenz und Freundschaft und schließlich die große Premiere. Neben ihrem Alltag am Palast begleiten wir die fünf auch privat, zu Hause und in der Schule. Wir nehmen teil an ihrer persönlichen Entwicklung, ihren Träumen und Ängsten, Konflikten mit den Eltern und dem ganz normalen Wahnsinn der Pubertät. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebensgeschichten teilen alle die Leidenschaft für die große Bühne. Im Friedrichstadt-Palast wachsen sie als Freunde über sich hinaus, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Friedrichstadt-Palasts im Jahr 2019 erzählt der Film durch die Augen der Kinder und durch deren Begegnungen mit den langjährigen Mitarbeitern des Hauses auch ein Stück deutsche Zeitgeschichte: Von seinen Anfängen als Zirkus, der ersten Blüte in den 1920er Jahren, der Zerstörung während des Krieges, der Wiedereröffnung, dem Neubau in den 1980er Jahren und dem Aufstieg des Palastes zum Prachttheater der DDR mit Gästen von Louis Armstrong bis Charles Aznavour.
Eingebettet in die hundertjährige Geschichte des Hauses, erzählen wir die persönlichen Geschichten unserer Hauptprotagonisten. Die intime und sensible Begleitung der Kinder (Kamera: Marcus Winterbauer, u.a. „Rhythm is it!“) verschmilzt mit spektakulären Showaufnahmen zu einem spannungsreichen und unterhaltsamen Film für die ganze Familie.
Regie: Alice Agneskirchner
Bildgestaltung: Marcus Winterbauer
Montage: André Nier
Ton: Karsten Höfer & Thomas Funk
2. Kamera: Jakob Stark
Musik: Benjamin Schlez & Berend Intelmann
Creative Producer: Georg Tschurtschenthaler & Zora Nessl
Produzent: Christian Beetz
Produktionsleitung: Anique Roelfsema
Herstellungsleitung: Kathrin Isberner
Redakteure
: Rolf Bergmann (rbb)
& Anke Sperl (rbb)
Filmverleih: NFP marketing & distribution GmbH
-
Lampenfieber
Weltpremiere 69. Berlinale - Berlin
17. Februar 2019 um 10:30 Uhr -
Lampenfieber
Kant Kino - Berlin
08. März 2019 um 11:30 Uhr -
Lampenfieber
Zeise Kinos - Hamburg
09. März 2019 um 12:00 Uhr -
Lampenfieber
City Kinos - München
10. März 2019 um 11:00 Uhr -
Kinostart „Lampenfieber“
Deutschlandweit -
14. März 2019 um 00:00 Uhr -
Lampenfieber
Movie Magic - Eberswalde
14. März 2019 um 17:30 Uhr -
Lampenfieber
Thalia Kino - Potsdam
15. März 2019 um 18:00 Uhr -
Lampenfieber
Kant Kino - Berlin
16. März 2019 um 15:00 Uhr -
Lampenfieber
Blauer Stern - Berlin
17. März 2019 um 11:00 Uhr -
Lampenfieber
Capitol Dahlem - Berlin
17. März 2019 um 13:00 Uhr -
Lampenfieber
Kino International - Berlin
17. März 2019 um 16:15 Uhr -
Lampenfieber - 5 Freunde und ihr großer Auftritt
ARD - Das Erste
27. Dezember 2020 um 12:10 Uhr -
Lampenfieber - 5 Freunde und ihr großer Auftritt
ARD - Das Erste
27. Dezember 2020 um 12:10 Uhr -
Lampenfieber - 5 Freunde und ihr großer Auftritt
RBB
09. Juni 2021 um 23:00 Uhr
Social Media
Facebook Youtube