Lebt wohl, Genossen! (Ausstellung)
Ausstellung
Kurator: Christian Dirks
In Koproduktion mit Artline Films (Frankreich)
Das interaktive Ausstellungsprojekt ist Teil des Medienevents. Die Ausstellung wird aus einem Raum bestehen, der wie eine dreidimensionale betretbare Website gestaltet ist.
Zentrum der Ausstellung ist eine den Boden bedeckende Karte, die den Besucher ermöglicht eine investigative Reise durch die Geschichte von 1975 bis 1991 zu unternehmen.
News
Projekte
Ähnliche Filme
Lebt wohl, Genossen! (Ausstellung)
Ausstellung
Kurator: Christian Dirks
In Koproduktion mit Artline Films (Frankreich)
Das interaktive Ausstellungsprojekt ist Teil des Medienevents. Die Ausstellung wird aus einem Raum bestehen, der wie eine dreidimensionale betretbare Website gestaltet ist.
Zentrum der Ausstellung ist eine den Boden bedeckende Karte, die den Besucher ermöglicht eine investigative Reise durch die Geschichte von 1975 bis 1991 zu unternehmen.
An den Wänden des Erlebnisraums befestigte Originalpostkarten aus der Zeit bilden den Einstieg in die persönlichen Geschichten der Kartenschreiber und Empfänger.
Über Monitore im diesem investigativen Ausstellungs- und Erlebnisraum können Interviewsequenzen und historische Hintergrundinformationen abgerufen werden, um die persönlichen Geschichten rund um die Postkarten in die historische Epoche einordnen zu können und zu verstehen.
Neben Hintergrundinformationen zu den Charakteren, werden eine historische Timeline und allgemeine Informationen zu den wichtigsten Ereignissen der Zeit die Ausstellung abrunden.
Zwei große Ausstellungen in Paris und Berlin sind geplant und werden von einer Wanderausstellung in Ost- und Westeuropa begleitet.
-
Lebt wohl, Genossen! – Kollaps (1990-1991)
arte
09. Februar 2012 um 11:35 Uhr
Social Media
Facebook Youtube